Vereinsgeschichte
Der Kynologische Verein Klingnau und Umgebung wurde im Jahr 1959 gegründet und ist Mitglied der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG.
Am 10.07.1959 fanden sich 20 Gründungsmitglieder im Sitzungssaal des Hotels Elefanten in Klingnau ein, um den kynologischen Verein "KV Klingnau und Umgebung" zu gründen.
Oskar Kaspar der als 1. gewählter Präsident agierte, führte den Verein in den ersten Jahren.
Heute zählt unser Verein über 90 Mitglieder.
Ehrenmitglieder:
- Abegg Alois / Ihm hat der Verein viel Dank und Lob auszusprechen. Als Präsident und langjähriger Übungsleiter hat er sich immer mit viel Elan für den KV Klingnau eingesetzt. (verstorben)
- Faude Charles / In seinen 15 Jahren als Präsident des KV Klingnau und als aktiver Hundeführer hat er sich immer sehr für den Verein eingesetzt und viele seiner Stunden für den Verein zur Verfügung gestellt. (verstorben)
- Hauri Judith / Sie hat über Jahre die Vereinskasse des KV Klingnau gehütet und verwaltet, sehr souverän und gewissenhaft hat sie diese Arbeit ausgeübt. Nebenbei war sie über Jahre hinweg als Hüttenwartin bei allen Trainings anwesend, um die fleissigen Hundesportler zu verpflegen.
Präsidenten des KV Klingnau:
- Lee Patricia / 2021 - heute
- Lichtmanegger Lukas / 2015 - 2019
- Walder Stefanie / 2011 - 2014
- Schneuwly Reto / 2010
- Abegg Roman / 1999 - 2009
- Faude Charles / 1983 - 1998
- Schiesser Willi / 1982
- Abegg Alois / 1976 - 1981
- Ackert Jakob / 1975
- Deppeler Max / 1962 - 1974
- Kaspar Oscar / 1959 - 1961